Das Seminarangebot der Female Academy - von Frauen für Frauen

Die Seminare der Female Academy sind aus unseren Erfahrungen im weiblichen Berufsalltag abgeleitet. Sie sind ab 5 Teilnehmerinnen indidviduell buchbar. Die Seminare sind sowohl für den Führungsnachwuchs wie auch für erfahrene Führungskräfte geeignet. Wichtig ist, dass die Teilnehmerinnen über einen homogenen Karrierelevel verfügen. Den Einstieg in die jeweiligen Themen entwickeln wir indviduell nach Anforderungen des Unternehmens und der jeweiligen Teilnehmerinnen.

Die 2-tägigen Einzelseminare der Female Academy kosten jeweils 2.000€ zzgl. Mwst. Sollten vier Seminare im Rahmen des Curriculums en Block gebucht werden, dann reduziert sich der Preis auf 6.000€ zzgl. Mwst. für die vier Seminare bzw. 8 Seminartage.

Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an!

 

Die M-Frage: Macht Macht glücklich?

Kurzüberblick zum Seminar, weitere Informationen finden Sie hier:

  • Persönliche Standortbestimmung: Was macht mich erfolgreich?
  • Was sind meine Stärken?
  • Erarbeiten des persönlichen Zielbilds – wo will ich in 2-5 Jahren sein?
  • Klärung und Lösung persönlicher Blockaden, wenn es um Macht geht
  • Wo stehen bei mir „innere Ampeln auf rot“? Und wo ist der „Schalter“?

 

Female Presence: wie trete ich auf?

Kurzüberblick zum Seminar:

  • Gelassen und erfolgreich auftreten: Das Podium als "Wohlfühlort"!
  • Unterschiede Frau – Mann beim Verhandeln: Worauf kommt es an?
  • Wie stark mische ich mich ein, wie aktiv bin ich?
  • Wie mache ich mir Optik und Kleidung zunutze?
  • Wie bringe ich meine Botschaft auf den Punkt?

 

Pferdecoaching: wer führt führt!

Kurzüberblick zum Seminar sowie unter Pferdecoaching:

  • Einführung zum Umgang mit dem Herdentier Pferd, Kennenlernen der Pferde
  • Respekt- und Vertrauensübungen mit Pferden
  • Reflektion der Erfahrungen mit den Pferden: Gruppen- und Einzelcoaching
  • Feedback zum Auftreten  und Entwickeln eines stimmigen Auftretens
  • (Weiter-)Entwicklung der Führungspersönlichkeit

 

Fit für den Marathon Job

Kurzüberblick zum Seminar:

  • Wie gehen Spitzen-Ausdauerathleten mit der Dauerbelastung um?
  • Wo lasse ich mich von meiner Begeisterung (und meinem Pflichtbewußtsein) zur Selbstausbeutung verleiten - wie gehen erfolgreiche Menschen mit diesem Thema um?
  • In welcher „Liga“ möchte ich zukünftig spielen?
  • Auf Wunsch: Lauf- oder Mountainbiketraining
  • Transfer in den Arbeitsalltag

 

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich hier an oder kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen.